Wie lange dauert eine Behandlungseinheit?
Standarddauer einer Sitzung
Eine Physiotherapie-Sitzung dauert in der Regel 20 bis 25 Minuten.
Das ist die Standardzeit, die von den Krankenkassen für eine Behandlung vorgesehen ist.
Diese Dauer gilt sowohl für gesetzlich als auch für privat Versicherte.
Unterschiede nach Behandlungsart
Die Behandlungsdauer kann sich leicht unterscheiden, je nachdem, welche Therapieform Dein Arzt verordnet hat:
- Krankengymnastik (KG): ca. 20 Minuten
- Manuelle Therapie (MT): ca. 20 – 25 Minuten
- Lymphdrainage (MLD): abhängig vom Rezept, z.B. 30, 45 oder 60 Minuten
Wichtig: Die genaue Dauer ist durch die ärztliche Verordnung und die Vorgaben der Krankenkassen festgelegt.
Warum die Zeit manchmal kürzer oder länger ist
Es kann vorkommen, dass eine Behandlung etwas kürzer oder länger dauert:
- Kürzer, wenn die Maßnahmen im Einzelfall schneller abgeschlossen sind
- Länger, wenn Du z. B. eine Lymphdrainage mit längerer Behandlungszeit verschrieben bekommen hast
Unsere Therapeutinnen und Therapeuten achten stets darauf, die Dir zustehende Zeit sinnvoll zu nutzen.
Tipps, um mehr aus der Behandlung herauszuholen
Damit Du Deine Zeit in der Praxis bestmöglich nutzen kannst:
- Sei pünktlich, damit die Behandlung vollständig stattfinden kann
- Zieh dir bequeme Kleidung an, um Bewegungsübungen leichter durchführen zu können
- Folge den Übungen und Tipps, die Dir Dein Therapeut mitgibt. So erzielst Du auch zwischen den Terminen Fortschritte.