Physiotherapie FAQ
Preise & Kosten
Was kostet eine Stunde Physiotherapie?
Eine 20 – 30-minütige Physiotherapie-Sitzung kostet in der Regel zwischen 25 und 50 Euro für Selbstzahler. Bei ärztlicher Verordnung übernimmt meist die Krankenkasse die Kosten, gesetzlich Versicherte zahlen nur die gesetzliche Zuzahlung.
Physiotherapie Kosten und Preise im Überblick
Muss ich für Physiotherapie zuzahlen?
Ja, gesetzlich Versicherte müssen in der Regel 10 % der Behandlungskosten plus 10 € Rezeptgebühr zuzahlen. Eine Befreiung ist möglich, wenn die jährliche Belastungsgrenze erreicht wird.
Zuzahlung zur Physiotherapie im Überblick
Wie viele Behandlungen bezahlt die Krankenkasse?
Meist bewilligt die Krankenkasse 6 bis 10 Behandlungseinheiten pro Rezept. Bei medizinischer Notwendigkeit kann der Arzt Folgerezepte ausstellen, sodass mehr Behandlungen möglich sind.
Ablauf & Organisation
Wie läuft die erste Behandlung ab?
Die erste Physiotherapie-Sitzung beginnt mit der Erstellung eines individuellen therapeutischen Befunds und physiotherapeutischen Tests. Es werden Ziele und Therapiepläne besprochen und offene Fragen geklärt. Zusätzlich erfolgt die erste, individuell angepasste Behandlung.
Weitere Informationen zu Deinem Behandlungsablauf
Brauche ich ein Rezept für Physiotherapie?
In der Regel ja – Physiotherapie erfolgt meist auf ärztliche Verordnung. Selbstzahler können jedoch auch ohne Rezept behandelt werden.
Wie lange dauert eine Behandlungseinheit?
Eine Physiotherapie-Einheit dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten, abhängig von der Behandlungsart und der ärztlichen Verordnung.
Spezielle Leistungen
Was ist Lymphdrainage und wann wird sie angewendet?
Die Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die den Lymphfluss anregt und Schwellungen reduziert. Sie wird z. B. bei Ödemen, nach Operationen oder Verletzungen eingesetzt.
Hier mehr über unsere Lymphdrainage in Dortmund erfahren
Was bringt Reha-Sport?
Reha-Sport verbessert Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer nach Krankheiten oder Verletzungen. Er wird von Ärzten verordnet und meist vollständig von der Krankenkasse übernommen.
Hier mehr über unseren Reha-Sport in Dortmund erfahren
Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?
Physiotherapie ist der Oberbegriff für verschiedene therapeutische Verfahren, darunter Krankengymnastik. Krankengymnastik bezeichnet gezielte Übungen zur Bewegungsverbesserung.
Organisatorisches & Praktisches
Kann ich meinen Termin verschieben oder absagen?
Ja, eine Terminänderung ist möglich. Um Gebühren zu vermeiden, sollte die Absage jedoch spätestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen.
Gibt es Parkplätze vor der Praxis?
Ja, vor beiden Praxen gibt es direkte kostenlose Parkmöglichkeiten. Zusätzlich stehen öffentliche Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Bietet die Praxis Hausbesuche an?
Ja, die Praxis bietet Hausbesuche an, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt oder der Patient nicht mobil ist. Die Kosten übernimmt dann in der Regel die Krankenkasse.